
Viel Bewunderung für
neues XL-Lamellendach
Viel Bewunderung für
neues XL-Lamellendach
Das Interesse am Sonnenschutztrend 2019 war auch auf der im Juni zu Ende gegangenen Wirtschaftswoche Wittlich für uns deutlich zu spüren. Doch viele hören zum ersten Mal von dieser innovativen Sonnen- & Regenschutzlösung. Deshalb möchten wir Ihnen in diesem Beitrag das wunderschöne Lamellendach der Familie Willmann aus Konz vorstellen.
Überzeugt hat die Auftraggeber vor allem die Multifunktionalität des prämierten Design-Highlights: „Der moderne Look des Lamellendaches hat mich auf Anhieb begeistert. Und die Vorstellung ein Sonnendach über der Terrasse zu haben, bei dem ich den Grad der Sonneneinstrahlung flexibel einsetzen kann, fand ich großartig,“ so Frau Willmann.
Nun muss sich die Familie nicht wie bei einer Markisen-Lösung zwischen praller Sonne oder vollständigem Schatten entscheiden: „Gerade den Schattenwurf der Lamellen mag ich sehr. Das hat so etwas mediterranes.“
WAREMA Lamellendach der Familie Willmann aus Konz
Zur Entscheidung beigetragen hat aber auch die Regenschutz-Funktion des Lamellendaches. „Wir sind beide berufstätig. Unsere Feierabende verbringen wir einfach gerne draußen auf der Terrasse. Wenn uns nun ein kleiner Regenschauer überrascht schließen wir die Lamellen unseres Daches einfach per Knopfdruck. Und sitzen weiter im Trockenen. Das ist einfach fabelhaft,“ ergänzt ihr Mann.
Natürlich sei die Entscheidung für die moderne Überdachungslösung nicht von heute auf morgen gefallen. Im ganzen Familien- und Bekanntenkreis hatte bisher noch niemand von einem Lamellendach gehört. Anders als beispielsweise bei Markisen fehlten Erfahrungswerte hier völlig. „Die Beratung durch Herrn Schröder und Herrn Rieder war wirklich sehr gut. Sie haben uns jegliche Bedenken genommen. Und nun wird unser neues Dach viel bewundert. Wir sind froh, dass wir uns für diese Variante der Terrassenüberdachung entschieden haben und können Kalverkamp nur weiterempfehlen.“
Qualität zeigt sich…
…stets im Detail
Der Aufbau des Daches ging zügig und wie geplant vonstatten. Wichtig sind bei der Montage von Lamellendächern, ebenso wie bei Glashäusern oder einer Pergola-Markise, vor allem die sauberen Anschlüsse an Wand und Boden.
Im Fall von Familie Willmann wurde aus den bestehenden Terrassenfliesen der Ausschnitt für die Pfeiler passgenau herausgearbeitet. Der Anschluss der tragenden Pfeiler jeweils mit einer kleinen Drainage perfektioniert.
Erfahren Sie mehr über das WAREMA Lamellendach Lamaxa

Wenn auch Sie sich für das Thema Lamellendach interessieren, empfehlen wir Ihnen die Lektüre unseres Artikels „Sonnenschutztrend 2019: Lamellendächer: Stilvoll & Flexibel“

Ihr Ansprechpartner
Haben Sie noch Fragen oder wünschen Sie eine individuelle Beratung zum Thema „Lamellendach“, Sonnenschutz oder Überdachungs-Lösungen im Allgemeinen? Sprechen Sie uns an. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Lars Becker
Fachberater
Tel. +49 (0)6531 6978